Nice to KNOW

Hier finden Sie Wissenswertes rund um unsere Praxis. Kurz und knapp erklärt, wird diese Seite laufend mit kleinen „Nice to KNOW“ von uns erweitert.

Erythrit & Co. – eine zahngesunde Alternative zu raffinierten Zucker?

Dass Zuckerersatzstoffe nachweislich zu einer gesünderen Ernährung beitragen – als herkömmlicher Haushaltszucker – ist mittlerweile hinreichend bekannt.
Doch wirken sich Zuckerersatzstoffe auch positiv auf unsere Zähne aus? Die Antwort ist ganz klar: JA!
Denn im Gegensatz zu raffinierten Zucker verursachen Erythrit, Xylit, Süßstoffe & Co. weder Karies noch die Bildung von Plaque. Warum? Die Bakterien im Mund können nicht oder nur sehr langsam diese Ersatzstoffe verstoffwechseln.
NICE TO KNOW: Zuckerersatzstoffe sind somit bestens geeignet, den Zuckerkonsum zu reduzieren, gesünder zu leben, Karies vorzubeugen ohne dabei auf den süßen Geschmack verzichten zu müssen.

Unsere professionelle Zahnreinigung mit Biofilmfärbung

Im Rahmen unserer EMS AIRFLOW®-Behandlungen wird auf den Zähnen der Biofilm blau eingefärbt. So lassen sich Problemzonen und Zahnstein leichter sichtbar machen und entfernen.
Die Guided Biofilm Therapy (GBT) spielt eine grundlegende Rolle bei der Erhaltung der Mund-Gesundheit und hilft bei der Prävention und Kontrolle von oralen sowie systemischen Erkrankungen wie etwa Atherosklerose, Atemwegserkrankungen, erektiler Dysfunktion, Diabetes und Herzproblemen.
Unsere Zahnpraxis ist GBT zertifiziert by EMS Dental.

Unser neuer Thermodesinfektor DAC Universal

Nach über 12.000 Reinigungszyklen für unsere Hand- und Winkelstücke schicken wir unseren DAC in Rente und sind mit dem neuen Gerät DAC Universal wieder auf dem neuesten Stand der Technik. Bei der Hygiene gibt es schließlich keine Kompromisse.

Die vollautomatische thermische Desinfektion von DAC Universal ist nicht nur bakterizid, mykobakterizid und fungizid, sondern auch vollständig viruzid, wie z. B. wirksam gegen:
Viruzid: HPV, HBV, HCV, HIV, SARS-CoV 2, Influenza, Adenoviren, Noroviren
Bakterizid: S. Aureus
Mykobakterizid: TBC
Fungizid: C. Albicans
Der validierbare Reinigungs- und Desinfektionsprozess entspricht der DIN EN ISO 15883-1/-23.